Depression
Das Lebenszeitrisiko, an einer Depression zu erkranken, beträgt ca. 20% - jüngere Leute und Frauen sind noch stärker betroffen. Lebensereignisse, wie beispielsweise Jobverlust oder Trennung, können, müssen aber nicht auslösend dafür sein. Manchmal tritt eine Depression also einfach "grundlos" auf. Es gibt aber eine Vielzahl an Behandlungsmöglichkeiten - vor allem eine psychologische Behandlung und/oder Medikamente sind hier wichtig. Weiteres gibt es Lichttherapie, Schlafentzugstherapie und Elektrokrampftherapie.